1. Haarentfernung mit dem Faden

Die Haarentfernung mit dem Faden ist eine Jahrhundert alte Methode, deren Technik von Generation zu Generation im Orient weitergegeben wird.
Durch das sogenannte „Einfädeln“ zweier Baumwollfäden werden unerwünschte Gesichtshaare und die zarten Flaumhärchen mit dem gesamten Haarfollikel entfernt.
Das Ergebnis ist ein glattes Hautbild, welches mit keiner anderen Methode zu vergleichen ist. Zudem kommt der Nachwuchs erst nach 3 bis 5 Wochen und bei regelmäßiger Anwendung wird ein neuerlicher Haarwuchs vermindert.
Bei dieser orientalischen Fadentechnik werden die Konturen und auch die Formgebung der Augenbrauen präzise gestaltet. Beim HK Beaute wird nun diese alte Kunst und Tradition weiter geführt.

  1. Wachsdepilation

Es gibt verschiedene Methoden der Haarentfernung. Man kann in meinem Kosmetikstudio eine Wachsdepilation machen lassen. Die Wachsdepilation ist eine sehr populäre, effektive Methode für die Entfernung unerwünschten Haares. Man kann es auf großen Flächen (Arme, Beine, Bauch, Rücken) verwenden. Das Haar wird mit den Wurzeln entfernt, was zur Verzögerung des weiteren Haarwachstums und Verdünnung seiner Struktur führt. Nach der Depilation erscheint das Haar erst nach 3-4 Wochen. Die Wachsdepilation ist eine wunderbare Behandlung für die Befreiung von unerwünschtem Haar. Der Effekt ist sofort sichtbar.

  1. Haarentfernung mit Zucker Methode

Zucker wurde bereits zu Kleopatras und Nefertitis Zeiten als Enthaarungsmittel eingesetzt. Seit Jahrhunderten ist seine antibakterielle Wirkung bekannt, in der Medizin gilt er auch heute als natürliches Heilmittel bei Hautinfektionen.
Natur Zucker-Epilationspaste besteht zu 100% aus natürlichen Komponenten.
Durch ein spezielles Herstellverfahren entsteht eine Konsistenz, die weich genug ist, um beim Auftragen in die Porenöffnung einzudringen und stark genug um unerwünschte Haare mit einer gekonnten Bewegung in ihrer natürlichen Wuchsrichtung zu entfernen.
Das Auftragen der Natur Zucker–Epilationspaste erfolgt entgegen der Haarwuchsrichtung, (also genau umgekehrt wie bei der herkömmlichen Wurzelenthaarung!) um optimal in die Porenöffnung einzudringen, sodass die Haare durch den Wassergehalt der Paste aufgeweicht und möglichst nahe an der Wurzel gefasst werden können.
Selbst bei einer Haarlänge von 1-3 mm bietet Natur Zucker– Epilationspaste eine Lösung! Das Entfernen der Haare in Wuchsrichtung - gemäß ihrem natürlichen Neigungswinkel -, beugt einem etwaigen Brechen vor und verringert zugleich die Schmerzbelastung. Die Struktur der nachwachsenden Haare verfeinert sich in Folge einer kontinuierlichen Behandlung. Die Zucker Epilationspaste Anwendung wird bei Körpertemperatur angewandt und ist absolut hautschonend und schmerzarm in der Anwendung und kann von der Haut ohne Rückstände entfernt werden.