Kosmetischer Ultraschall stammt aus der Medizin und ist als sanftes und wirksames Diagnose- und Therapieverfahren bekannt. Seit kurzem hat auch die Kosmetik die positiven Eigenschaften des Ultraschalls für die Schönheit entdeckt. Ultraschall in der Kosmetik wird hier unter anderem im Kampf gegen unerwünschte Falten, Cellulite, Hautunreinheiten, Narben, Pigmentflecken und Akne verwendet.
Besonders effektiv kann die Ultraschall-Schönheitsbehandlung sein, wenn sie regelmäßig mit den entsprechenden Wirkstoffprodukten
(sowie Hyaluronsäure usw.) durchgeführt wird.
Das Prinzip ist schonend und doch effektiv: die Ultraschall-Behandlung setzt einen natürlichen Prozess der Entschlackung und Regeneration von Haut und Gewebe in Gang.
Dies bewirkt eine biomechanische Mikromassage, die das Gewebe sanft erwärmt. Dadurch werden Gefäße erweitert, Durchblutung und Stoffwechsel angeregt und somit die Wirkstoffaufnahme erhöht. Durch den Ultraschall können Wirkstoffe in tiefere Hautschichten „eingerüttelt“, wo herkömmliche Cremes evtl. nicht hingelangen.
Welche Effekte kann kosmetischer Ultraschall in Kombination mit Wirkgelen und Produkten zeigen?
- Das gesamte Hautbild wirkt geglättet
- Narbengewebe fühlt sich weicher und geschmeidiger
- Hautunreinheiten verringern sich
- Falten wirken geglättet
- Orangenhaut und Bindegewebe festigen sich
- Muskulatur fühlt sich entspannt an
- Hautstruktur wird verbessert und damit auf ein hohes Niveau gehoben
Fonofores verbindet sich gut mit medizinischen und kosmetischen Behandlungen sowie Elektrophorese, Paraffinotherapie, Mesotherapie, Massage und individuelle Körperbehandlung.
alle Behandlungen haben ihre eigenen Merkmale.
Es wird die Durchführung einer Tiefengesichtsbehandlung, mindestens einmal im Monat für die problematische Haut, oder einmal in drei Monate für die normale Haut, empfohlen.
Fonofores verbindet sich gut mit medizinische und kosmetische Behandlungen sowie Elektrophorese,
Paraffinotherapie, Mezotherapie, Massage und individuelle Körperbehandlung.
alle Arten haben ihre eigenen Merkmale.
Es wird empfohlen die Durchführung einer tiefen Gesichtsbehandlung, mindestens einmal im Monat für die problematische Haut, oder einmal in drei Monate für die normale Haut.